top of page

NACHHALTIGKEIT

Unsere Art zu arbeiten und zu wirtschaften

Anne 41750_2(1)_edited.jpg

UNSERE EINSTELLUNG

Die Nachhaltigkeit  setzt sich nur durch, wenn sie in jeder Weise die bessere Wahl ist.

Unsere Philosophie der Nachhaltigkeit besagt, dass unsere Produkte durch die Nachhaltigkeit mindestens das gleiche Kundenerlebnis, wie das konventionelle schaffen müssen. Wenn eine Änderung zur Nachhaltigkeit das Produkterlebnis verschlechtert, kann sich das neue Produkt nicht auf dem Markt im Vergleich zu seiner Konkurrenz durchsetzen. Die Nachhaltigkeit  setzt sich nur durch, wenn sie in jeder Weise die bessere Wahl ist.

Sehen Sie sich hier an, wie wir die Nachhaltigkeit in allen ihren Dimensionen (Sozialer Kontext, Ökonomie, Ökologie) umsetzen und wie wir uns stetig entwickeln und verbessern.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

DIE UMSETZUNG

Es gibt zwei Säulen auf denen unser Unternehmen steht: Die Erlebniswelt Brennerei mit Veranstaltungen, Führungen, Schnapswanderungen und Seminaren und die Produkte der Heckengäu-Brennerei.

Unsere Erlebnisse können wir durch Anreize zur umweltfreundlichen Anreise und gute Anreiseinformationen auf unserer Website von Beginn an nachhaltig gestalten. Vor Ort wird natürlich nur Mehrweggeschirr aus Glas und Porzellan verwendet. Nicht hauseigene Produkte, die wir beispielweise zur Verkostung reichen, werden möglichst regional bezogen und es wird auf langfristige Partnerschaften und Qualität gesetzt. Unsere Erlebnisse sind durch die TourCert Initiative als nachhaltig ausgezeichnet.

Die zahlreichen Produkte der Brennerei stellen eine deutlich größere Herausforderung dar. Durch die verhältnismäßig kleinen Auflagen unserer Produkte, steht uns nur ein klassischer Markt und keine Möglichkeit auf Sonderanfertigungen zur Verfügung. Nach vielen Anfangsschwierigkeiten konnten wir im Bezug der Rohstoffe inzwischen große Erfolge verzeichnen. Unser Malz für den Whisky stammt aus Bondorf. Unser Neutralalkohol für den Gin und andere Spirituosen stammt aus Bondorfer Getreide, welches in Bad Peterstal verarbeitet wird. Diese Erfolge sind für uns große Meilensteine, da diese Produkte ursprünglich aus riesigen Branchen stammen. Die deutsche Malzproduktion ist auf die Bierindustrie ausgelegt. Viele der Rohstoffe stammen hier nichtmehr aus heimischen Gefilden und unterliegen Weltmarktwegen. Diese Zyklen zu durchbrechen und seine eigenen kleinen Versorger zu finden, zeichnet ein regionales Unternehmen aus. Wir können langfristige Partnerschaften und transparente Rohstoffwege gewährleisten, was heutzutage auch zu einer eher selten gewordenen Versorgungssicherheit führt.

Auch die Verpackung unserer Produkte steht immer wieder im Fokus unserer Ideenfindung. So haben wir bereits die Verschlüsse unserer 10cl-Flaschen auf Natur-Spitzkorken mit einem selbst hergestellten Kiefernharz-Bienenwachs-Verschlusssiegel versehen. Unsere 50cl-Whisky-Flaschen tragen einen Glaskorken. Unsere 50cl-Gin-Flaschen werden mit einem Siebdruck versehen oder erhalten ein Etikett aus nachhaltigem Graspapier. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten unsere Produkte anzupassen und dem Kunden mehr Perfektion zu bieten. Dies ist ein laufender Entwicklungsprozess.

Unsere Werbung wird möglichst umweltfreundlich gestaltet. Von Print bis digital beschränken wir uns auf einen Einzugskreis von 30 Kilometern. Unser Fokus liegt hierbei auf langlebigen Werbeschildern, Bannern und Flyern.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Produktfoto 44VIER-page-001_edited.jpg
Image by Austin Kehmeier

REGIONALITÄT

Die Heckengäu-Brennerei ist Mitglied im FBW Förderverein für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e.V.. Diese Initiative setzt sich für die Erhaltung hoher Qualität und regionaler Produkte ein. Wir sind stolze Partner und leben diese Werte in vollem Maße.

Wir bauen auf kurze Lieferwege und enge Beziehungen zu unseren Kunden. Unsere Partner finden wir im nahen Umfeld. Unsere Kunden werben wir ausschließlich im Umkreis von 30 km. Die bestellten Waren liefern wir bei Möglichkeit persönlich mit unserem Lastenrad. In anderen Fällen versenden wir klimaneutral mit DHL und achten beim Versand auf plastikfreie Verpackung und Polsterung.

Auch die regionale Geschichte liegt uns sehr am Herzen. Viele unserer Produkte vermitteln Sagen und historische Ereignisse aus der Heimat. So nehmen unsere Kunden nicht nur ein Qualitätsprodukt, sondern auch ein Stück unserer Region mit nach Hause.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
bottom of page